FAQ: Facebook gehackt – was tun? Die komplette Notfall-Checkliste (inkl. Messenger & Handy-Tipps)

Artikel 123 des Computer und Sicherheits-Wissen von apm24.de Computerhilfe Seibersbach (zur Übersicht)


Tech-Writer Thomas

Tech-Writer am 12.09.2025



Gesamt: 167
Dieses Jahr: 167
Diesen Monat: 13
Diese Woche: 4
Heute: 4


Viele Nutzer trifft es völlig unerwartet: Plötzlich versendet das eigene Facebook-Konto fremde Nachrichten, Freunde melden merkwürdige Links oder man selbst kommt gar nicht mehr ins Profil. Ein Facebook-Hack ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch gefährlich werden – etwa, wenn persönliche Daten, Bilder oder Kontakte missbraucht werden.


Copyright und Lizenz: Mit KI-Hilfe erstellte Grafik zum Artikel über Facebook gehacked und Notfallliste

Die gute Nachricht: Mit den richtigen Sofortmaßnahmen lässt sich der Schaden eingrenzen und das Konto schnell wieder absichern. In dieser Anleitung findest du eine vollständige Notfall-Checkliste, die sowohl für Facebook als auch für den Messenger gilt – inklusive klarer Anweisungen, wo die jeweiligen Einstellungen zu finden sind und welche offiziellen Links helfen.

Notfall-Checkliste bei Facebook-Hack

1. Passwort ändern

  • Wo? Facebook → Menü → Einstellungen & PrivatsphäreEinstellungenSicherheit und LoginPasswort ändern

  • Direktlink: Passwort ändern (https://www.facebook.com/settings?tab=security)

  • Falls kein Login möglich: Passwort vergessen? (https://www.facebook.com/login/identify) nutzen

2. E-Mail-Konto prüfen

  • Wo? Facebook → Einstellungen & PrivatsphäreEinstellungenAllgemeinKontaktinformationen

  • Auch Passwort des E-Mail-Kontos ändern – sonst bleibt der Hacker womöglich im Spiel.

3. Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren

  • Wo? Facebook → Einstellungen & PrivatsphäreEinstellungenSicherheit und LoginZwei-Faktor-Authentifizierung verwenden

  • Direktlink: 2FA aktivieren (https://www.facebook.com/security/2fac/settings)

4. Aktive Sitzungen beenden

  • Wo? Facebook → Einstellungen & PrivatsphäreEinstellungenSicherheit und LoginWo du derzeit angemeldet bist

  • Alle unbekannten Geräte abmelden.

5. Profil säubern

  • Profilseite durchsehen → Fremde Posts und Nachrichten löschen.

  • Apps entfernen: Einstellungen & PrivatsphäreEinstellungenApps und Websites

  • Direktlink: Apps verwalten (https://www.facebook.com/settings?tab=applications)

6. Freunde warnen

  • Kurze Nachricht: „Mein Account wurde gehackt – bitte keine Links öffnen, die scheinbar von mir kommen.“

7. Konto-Wiederherstellung starten

8. Zukunft absichern

  • Passwortmanager nutzen.

  • Kontoaktivität regelmäßig prüfen.

  • Vorsicht bei Links und unbekannten Apps.

Messenger & Handy-spezifisch

9. Messenger-App prüfen

  • Fremde Chats oder Nachrichten löschen.

  • Freunde direkt über den Messenger informieren.

10. Handy absichern

  • Sperrbildschirm aktivieren (PIN, Fingerabdruck, FaceID).

  • Alle System- und App-Updates installieren.

11. Facebook- & Messenger-App neu installieren

  • Abmelden → App deinstallieren → neu installieren → neu anmelden.

12. Dritt-Apps kontrollieren

  • Wo? Facebook → Einstellungen & PrivatsphäreEinstellungenApps und Websites

  • Direktlink: Apps & Websites (https://www.facebook.com/settings?tab=applications)

  • Alle unbekannten Anwendungen entfernen.

13. Vorsicht bei SMS & E-Mails

  • Facebook verschickt keine Links zum Einloggen.

  • Immer nur über facebook.com oder die offizielle App anmelden.


Fazit

Ein gehacktes Facebook-Konto ist ein Schock – doch mit den richtigen Schritten lässt sich die Kontrolle schnell zurückholen. Wichtig ist, sofort zu handeln, alle Geräte abzusichern und Freunde zu warnen. Wer zusätzlich Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzt, regelmäßig seine Sitzungen kontrolliert und vorsichtig mit Links umgeht, schützt sein Konto langfristig vor weiteren Angriffen.

👉 Kurz gesagt: Schnell reagieren, gründlich prüfen, nachhaltig absichern.

 

Werbung

Software zur Dateiverschlüsselung und weiteren Dateioperationen

Kommentar / Bewertung eintragen


Ich habe die Datenschutzerklärung verstanden und akzeptiere diese hiermit.