… ann durch Antivirensoftware bekämpft werden. Zertifikats- und Prüffunktionen Seit der Einführung des 64bit Betriebssystem Windows Vista, zwingt Microsoft die Treiberhersteller zu einer digitalen Signatur ihrer Treiber. Die Hersteller von Windows-Treibern für Hard- und Software benötigen dazu ein spezielles Zertifikat von einer CA (Certificate Authority), die mit einer hohen jährlichen Gebühr vers …
Stand: 21.07.25 02:22 - 10,7 KB - www.apm24.de/wissen/die-krux-mit-der-windows-10-sicherheit.html
… d diese nicht direkt angezeigt – in diesem Fall im Startmenu auf die Systemsteuerung –> Verwaltung –> Computerverwaltung und hier den Punkt Datenträgerverwaltung gehen. Hier wird optional eine Signatur von Windows auf die neue Festplatte geschrieben (Dialog einfach bestätigen) und diese muss bei mehr als 2TB meist mit MBR oder GPT initialisiert werden. Bei Festplatten größer als 2TB sollten sie …
Stand: 21.07.25 02:22 - 15,0 KB - www.apm24.de/wissen/festplatten-nicht-fuer-die-ewigkeit.html
… 14 Abs. 1 UStG erfüllen. Unversehrtheit: Es muss sichergestellt sein, dass die nach § 14 und § 14a UStG erforderlichen Rechnungsangaben nicht verändert wurden. Dies kann durch eine qualifizierte Signatur oder durch elektronischen Datenaustausch (EDI) erfolgen. Alternativ ist auch eine manuelle Prüfung mit einem verlässlichen Prüfpfad möglich, indem der Unternehmer den Erhalt der Leistung durch Ab …
Stand: 21.07.25 02:21 - 20,8 KB - www.apm24.de/wissen/elektronische-rechnung-vorgaben-und-hilfen.html
… rheit Abrechnungen müssen unveränderbar gespeichert werden. Hierfür gibt es verschiedene technische Möglichkeiten, z. B. die Verwendung von WORM-Speicher (Write Once, Read Many), elektronische Signaturen oder das Erstellen von Prüfsummen (Hash-Werten). Online lassen sich Hash-Werte beispielsweise mit dem Online-Hash-Wert-Generator von abylonsoft erstellen! Die GoBD schreibt vor, dass alle Daten m …
Stand: 21.07.25 02:21 - 3,9 KB - www.apm24.de/wissen/wie-koennen-in-deutschland-e-rechungen-rechtssicher-gespeichert-werden.html
Werbung